Wie reinigt man die Haut richtig?

Der Nutzen der Gesichtsreinigung besteht darin, Schmutz, Talg und Schweiß zu entfernen. Im Laufe des Tages sammelt sich auf der Haut eine Mischung aus Bakterien, Schadstoffen, Viren, Schmutz und abgestorbenen Hautzellen an. Die tägliche Reinigung entfernt diese Verunreinigungen und verleiht der Haut ein frisches Aussehen.

Ohne Reinigung würde sich auf Ihrer Haut eine dicke Schmutzschicht bilden, die das Eindringen anderer Pflegeprodukte erschwert.

Regelmäßige Gesichtsreinigung ist außerdem ein entscheidender Faktor, der der Haut hilft, ihren Feuchtigkeitsgehalt zu bewahren. Dehydrierte Haut wirkt rau, faltig und gealtert. Die Reinigung trägt zur Regulierung des pH-Werts der Haut bei.

wie-reinigt-man-die-haut-richtig-fb

 

Warum sollte man die Haut reinigen?

Generell sollten Sie Ihr Gesicht zweimal täglich waschen – morgens und abends.

Die morgendliche Reinigung entfernt abgestorbene Hautzellen oder Bakterien, die sich über Nacht von Ihrem Kissen, Haaren oder Speichel angesammelt haben. Außerdem ist eine schnelle Reinigung am Morgen wichtig für Ihre Hautpflegeroutine. Um sicherzustellen, dass Seren und Cremes gut einziehen, muss die Haut sauber und frei von Fett oder Schmutz sein.

Die abendliche Hautpflegeroutine ist genauso essenziell. Tagsüber sammelt sich eine Schicht aus Schmutz, Umweltverschmutzung, Talg und Schweiß auf der Haut an. Wenn Sie Ihr Gesicht nicht reinigen, kann dies zu Entzündungen, Reizungen, Juckreiz sowie Rissen oder roten Äderchen führen.

Bedenken Sie, dass Sie morgens möglicherweise ein anderes Reinigungsprodukt benötigen als abends. Wenn Sie beispielsweise trockene oder empfindliche Haut haben, eignet sich morgens eine Mizellenlösung oder eine sanfte Reinigung besser.

Wenn Sie hingegen ein Produkt mit Salicylsäure zur Aknebekämpfung verwenden, könnte sich herausstellen, dass es zu aggressiv oder austrocknend ist, um es zweimal täglich anzuwenden.

Tipp: Welche Vorteile bieten Säuren in der Kosmetik?

richtige-hautreinigung

Was ist der Unterschied zwischen Reinigung und Abschminken?

Obwohl es auf den ersten Blick ähnlich erscheint, sind Gesichtsreinigung und Abschminken zwei unterschiedliche Schritte. Lassen Sie uns den Unterschied erklären.

Make-up-Entferner ist speziell dafür entwickelt, Foundation, Concealer oder Lidschatten von der Haut zu lösen, während Reinigungsprodukte die Haut selbst säubern – sie entfernen Schmutz, Schweiß, Talg, abgestorbene Hautzellen und Umweltverschmutzungen.

Deshalb lohnt es sich, in zwei getrennte Produkte zu investieren – vorausgesetzt, ihre Zusammensetzungen passen zu Ihrem Hauttyp.

Empfehlung: Natürliche Seife für empfindliche Haut – AtopCare

#produkty#https://www.nanospace.de/hautreinigung/

Warum sollte man Produkte passend zum Hauttyp verwenden?

Wenn Ihre Haut trocken oder empfindlich ist, ist eine milde oder cremige Reinigung ideal. Personen mit fettiger Haut profitieren eher von gel- oder schaumartigen Reinigern. Für normale Haut eignet sich ein wasserbasiertes Reinigungsprodukt.

Alternativ können Sie auch zu Reinigungsölen oder -balsamen greifen. Diese haben oft eine feuchtigkeitsspendende Wirkung und lösen besonders effektiv starkes Make-up oder Sonnenschutz.

Tipp: Wissen Sie, welchen Hauttyp Sie haben? Machen Sie den Test

Falls Sie unsicher sind, wo Sie anfangen sollen oder wie Sie Ihren Hauttyp bestimmen, kann ein Dermatologe helfen, die richtige Gesichtsreinigung für Sie zu empfehlen.

Fettige Haut

Wählen Sie Hautpflegeprodukte, die als „ölfrei“ und „alkoholfrei“ gekennzeichnet sind. Das bedeutet, dass diese Produkte – einschließlich Reinigungsmittel, Feuchtigkeitscremes und Make-up – Ihre Poren nicht verstopfen oder Akne verursachen.

Tipp: Wie pflegt man fettige Haut?

Verwenden Sie milde, schäumende Reinigungsprodukte. Viele Menschen glauben, dass sie fettige Haut durch häufiges und intensives Waschen austrocknen müssen. Zu aggressive Reinigung kann jedoch die Haut reizen und eine erhöhte Talgproduktion auslösen.

Sanfte Reinigungsmilch Cleansing Milk 200 ml

Die sanfte Reinigungsmilch mit Kokosöl-Extrakt befreit die Haut von Schmutz, Fett und abgestorbenen Hautzellen. Sie enthält Lactil zur Feuchtigkeitsversorgung und liefert wertvolle Antioxidantien für die Regeneration der Haut.

Reinigendes und feuchtigkeitsspendendes Tonic – Cleansing and Moisturising Tonic 200 ml

Das klärende Tonic mit Papaya-Extrakt pflegt die Haut sanft. Es kann als Gesichtswasser oder nach einem Reinigungsöl verwendet werden, um das Gefühl fettiger Haut zu reduzieren.

TIPP:  Probieren Sie die [n]Acne Nanofasern-Pflaster für die gezielte Hautpflege von nanoSPACE Cosmetics.

Trockene oder atopische Haut

Verwenden Sie zweimal täglich ein mildes, nicht schäumendes Reinigungsprodukt ohne Alkohol. Produkte mit Stearinsäure (enthalten in Sheabutter) oder Linolsäure (enthalten in Arganöl) können trockene Hautstellen verbessern.

Tipp: Wie pflegt man trockene Haut?

Bei empfindlicher Haut reinigen Sie Ihr Gesicht abends mit einem Reinigungsprodukt und spülen es ansonsten nur mit Wasser ab.

Vergessen Sie nicht, mehrmals täglich eine Feuchtigkeitscreme aufzutragen – besonders, wenn Ihre Haut trocken ist oder nach dem Händewaschen bzw. Baden, wenn sie noch feucht ist.

Sanftes Reinigungsgel für empfindliche Haut – Cleansing Gel 200 ml

Das Gel reinigt die Haut, ohne die Hautbarriere zu beeinträchtigen oder die Poren zu verstopfen. Zudem spendet es leichte Feuchtigkeit. Die sanfte Reinigungsformel auf Basis von Kokosöl ist auch für empfindliche Haut geeignet.

Tipp: Entdecken Sie das Geheimnis feuchtigkeitsspendender Kosmetik mit natürlichen Wirkstoffen von MYRAMAZE®

Problematische und zu Akne neigende Haut

Die Behandlung von Akne hängt von der Schwere der Symptome ab und kann mehrere Monate dauern. Falls Sie nur wenige Mitesser oder Pickel haben, kann ein Apotheker Ihnen rezeptfreie Gele oder Cremes empfehlen. Sie können auch Akne-Pflaster ausprobieren, um Hautunreinheiten zu bekämpfen.

Tipp: 10 effektive Tipps, um Akne loszuwerden

Wenn Sie Reinigungsprodukte für zu Akne neigende Haut suchen, sollten Sie auf zwei Hauptwirkstoffe achten: Salicylsäure, die die Poren klärt und die Hauterneuerung beschleunigt, sowie Benzoylperoxid, das Bakterien abtötet und so Akne lindert.

Sanfte Naturseife aus der rosa AtopCare-Serie für Menschen mit empfindlicher, trockener oder zu Neurodermitis neigender Haut. Die Seife eignet sich auch für die Pflege von Kinderhaut und empfindlichen Körperpartien. Sie stellt die natürliche Feuchtigkeitsbalance der Haut wieder her und hinterlässt sie weich und geschmeidig. Enthält den patentierten antimikrobiellen Wirkstoff Dermosoft® decalact zur Unterstützung der Hautmikroflora.

#produkty#https://www.nanospace.de/suche/?string=acne

Tipp: Konservierungsstoffe in Kosmetik: Die Wahrheit über ihre Sicherheit und natürliche Alternativen

Normale und reife Haut

Die beste Pflege für normale Haut besteht darin, die grundlegenden Pflegeroutinen einzuhalten, die jeder Hauttyp benötigt: eine tägliche sanfte, aber wirksame Reinigung, ein mildes Peeling, Sonnencreme mit mind. SPF 30 oder höher sowie eine Feuchtigkeitscreme mit hautregenerierenden und beruhigenden Inhaltsstoffen.

Ihre Pflegeroutine für reife Haut sollte mit der Reinigung von Gesicht und Hals beginnen. Diese Routine sollte mit sanften Formeln begleitet werden, die die Hautbarriere stärken und die Feuchtigkeit der Haut bewahren. Je nach Vorliebe können Sie sich für mizellares Wasser oder Reinigungsschaum entscheiden. Vergessen Sie nicht das Tonic, das die letzten Unreinheiten entfernt und die Haut auf die Anti-Aging-Pflege vorbereitet: Serum und Creme.

Probieren Sie: Abschmink- und Reinigungsprodukte für normale Haut

sanfte-hautreinigung

Wie reinigt man die Haut richtig?

Für eine optimale Gesichtsreinigung empfiehlt es sich, das Gesicht mit lauwarmem – nicht heißem – Wasser zu befeuchten und das Reinigungsprodukt mit kreisenden Bewegungen der Fingerspitzen aufzutragen.

Vergessen Sie nicht, die T-Zone und die U-Zone (Kieferbereich) gründlich zu reinigen, da diese Bereiche oft vernachlässigt werden. Sobald sich ein angenehmer Schaum gebildet hat, spülen Sie das Gesicht ab und tupfen es vorsichtig mit einem weichen, sauberen Handtuch trocken.

Reinigen Sie Ihr Gesicht nicht mit heißem Wasser

Extreme Temperaturen, wie heiße, dampfende Duschen oder heißes Wasser, können die Blutgefäße erweitern und empfindliches Gewebe schädigen. Außerdem entfernt heißes Wasser die essenzielle schützende Ölbarriere der Haut, die ihre Integrität bewahrt. Dadurch trocknet die Haut schneller aus und kann mit der Zeit vermehrt jucken oder sich schuppen.

Feuchtigkeit ist das A und O

Wichtig ist vor allem die Feuchtigkeitspflege, die Ihrer Haut Elastizität und Strahlkraft verleiht. Die meisten Feuchtigkeitsprodukte enthalten sowohl feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe (die Wasser in die Haut ziehen) als auch okklusive Inhaltsstoffe (die helfen, die Feuchtigkeit in der Haut zu bewahren). Einer der wirksamsten Wirkstoffe ist Hyaluronsäure.

Das Auftragen einer Feuchtigkeitscreme, wenn die Haut nach der Reinigung noch leicht feucht – aber nicht völlig nass – ist, hilft, noch mehr Feuchtigkeit in der Haut zu speichern.

Tipp: Hyaluronsäure: Welche Produkte sind die besten?

#produkty#https://www.nanospace.de/kosmetik/?pv274=2092

Warum sollten Sie ein Gesichtstonikum verwenden?

Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Verwendung eines Tonikums. Gesichtstonikum ist ein Zwischenschritt in der Hautpflege. Es wird nach der Gesichtsreinigung, aber vor dem Auftragen von Serum oder Feuchtigkeitscreme verwendet.

Gesichtstonika bereiten die Haut auf Feuchtigkeitscremes und Seren vor und entfernen gleichzeitig überschüssiges Fett, hartnäckige Unreinheiten oder Make-up-Rückstände, die nach der Reinigung auf der Haut verbleiben. Sie sind jedoch kein Ersatz für die Gesichtsreinigung.

Für beste Ergebnisse morgens und abends anwenden. Wenn Ihre Haut jedoch zu Trockenheit oder Irritationen neigt, versuchen Sie es nur einmal täglich oder jeden zweiten Tag.

trockene-empfindliche-haut

Seren und Gesichtspflegecremes

Und nicht zuletzt empfehlen wir die Verwendung eines Serums und einer Gesichtspflegecreme. Doch worin besteht der Unterschied?

Seren liefern aktive Wirkstoffe, sind in der Regel dünnflüssig und ziehen schnell ein, sodass nur eine geringe Schicht auf der Haut verbleibt. Sie sind gezielt darauf ausgelegt, verschiedene Hautprobleme zu lösen – sei es Anti-Aging, Hautaufhellung oder Akneprävention. Obwohl sie oft teurer als andere Hautpflegeprodukte sind, enthalten sie hochwirksame Inhaltsstoffe.

Wie wählt man das richtige Serum aus? Es gibt zahlreiche Optionen – Sie können ein Serum nach Ihrem Hauttyp wählen, ob Sie nun trockene Haut oder zu Akne neigende Haut haben. Eine weitere Möglichkeit ist die Auswahl eines Serums basierend auf Ihrem Alter.

Entdecken Sie unsere GESICHTSSEREN und finden Sie das passende für sich.

Gesichtscremes haben eine reichhaltigere Konsistenz und bilden eine physische Barriere, die Feuchtigkeit einschließt und die Haut vor dem Austrocknen schützt. Zudem verbessern sie die Funktion der Stratum corneum (der obersten Hautschicht, die aus Lipiden und ölhaltigen Hautzellen besteht), um die Feuchtigkeit besser zu bewahren.

Tagescremes sind leichter als Nachtcremes und enthalten oft auch einen UV-Schutz. Doch wie wählt man die richtige aus? Schauen Sie sich unser Angebot an TAGESCREMES an und finden Sie die perfekte für sich.

#produkty#https://www.nanospace.de/tagescreme/

Je nach Hauttyp: Wenn Sie reife Haut haben, benötigen Sie eine Creme, die Feuchtigkeit spendet, Falten bekämpft und Ihre Haut mit Vitaminen versorgt. Falls Sie zu Akne neigende Haut haben, ist eine Tagescreme, die Akne bekämpft und die Heilung unterstützt, die beste Wahl.

Nachtcremes sind eine wahre Nährstoffquelle für Ihre Haut. Sie sind viel reichhaltiger als Tagescremes und enthalten eine höhere Konzentration an pflegenden Wirkstoffen.

Probieren Sie die Regenerierende Nachtcreme mit Hyaluronsäure, Hagebutten- und Arganöl, Gynostemma-Extrakt und Cistus-Extrakt von der tschechischen Marke Nafigate. Sie ist unparfümiert und unterstützt die Kollagenproduktion.

Was ist Double Cleansing?

Double Cleansing, also die doppelte Gesichtsreinigung, bedeutet, das Gesicht zweimal zu reinigen – zuerst mit einem Reinigungsprodukt auf Ölbasis und dann mit einem auf Wasserbasis. Diese Methode hilft, hartnäckige Unreinheiten zu entfernen, die die Poren verstopfen und Akne verursachen können, und die nach einer einfachen Reinigung möglicherweise auf der Haut verbleiben.

Der Vorteil der doppelten Reinigung liegt darin, dass das erste Reinigungsmittel Make-up entfernt, Schmutz und überschüssiges Fett löst und Ihre Haut gründlich reinigt. Das zweite Reinigungsmittel ist speziell auf Ihren Hauttyp oder Ihr Hautproblem abgestimmt und sollte Inhaltsstoffe für Feuchtigkeit, Beruhigung oder Peeling enthalten sowie Akne behandeln.

Empfehlung: Zweiphasiges Reinigungsöl Cleansing Oil 200ml.

wie-pflegt-man-die-haut-richtig

Was ist eine Tiefenreinigung der Haut? (Peeling)

Ein äußerst wichtiger Schritt für eine gesunde und jugendlich aussehende Haut ist die Tiefenreinigung, auch bekannt als Peeling. Es kann die Haut und Poren tief reinigen, Feuchtigkeit spenden, abgestorbene Hautzellen entfernen und feine Falten reduzieren.

Ein weiterer Vorteil des Peelings ist, dass die Haut Wirkstoffe und Nährstoffe aus Seren und Cremes besser aufnehmen kann.

Achten Sie jedoch auf die richtige Anwendung. Es wird nicht empfohlen, ein Peeling täglich durchzuführen, sondern idealerweise einmal pro Woche, um die Haut nicht zu schädigen.

Gönnen Sie Ihrer Haut etwas Besonderes

Genauso wie ein Serum oder eine Feuchtigkeitscreme ist auch eine Gesichtsmaske ein wichtiges Pflegeprodukt. Sie versorgt die Haut mit hochkonzentrierten Wirkstoffen, Vitaminen und Nährstoffen, um ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern. Der Unterschied? Gesichtsmasken sind okklusiv – sie bilden eine physische Barriere, die die wertvollen Inhaltsstoffe einschließt und der Haut hilft, sie besser aufzunehmen.

Eine hochwertige Gesichtsmaske kann Ihnen bei Folgendem helfen:

  • Feuchtigkeit spenden und trockene Haut hydratisieren.
  • Große Poren verfeinern.
  • Die Hautstruktur verbessern.
  • Überschüssiges Öl und Unreinheiten absorbieren.
  • Verstopfte Poren reinigen.
  • Das Erscheinungsbild feiner Linien und Falten minimieren.
  • Die Elastizität der Haut erhöhen.
  • Das Hautbild bei Unreinheiten verbessern.
  • Dunkle Flecken aufhellen.

Wussten Sie, dass es Peel-off-, Gel- und Nanofasermasken gibt?

Überzeugen Sie sich selbst: GESICHTSMASKEN

Tipp: Wie funktioniert die Nanofaser-Gesichtsmaske nanoBeauty?

Entspannen Sie sich! Das ist unsere letzte Empfehlung, denn auch Stress hat negative Auswirkungen auf die Haut – insbesondere auf das Gesicht. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit, trinken Sie einen wohltuenden Kräutertee, nehmen Sie ein entspannendes Bad oder buchen Sie eine Massage. Sie werden sich wie neugeboren fühlen!

Literaturverzeichnis:

  • Boucetta, K., Charrouf, Z., Derouiche, A., Rahali, Y., and Bensouda, Y. (2014). Skin hydration in postmenopausal women: argan oil benefit with oral
    and/or topical use. Menopause Review/Przegląd Menopauzalny, 13(5), pp.280-288. https://doi.org/10.5114/pm.2014.46470
  • Papakonstantinou, E., Roth, M., & Karakiulakis, G. (2012). Hyaluronic acid: A key molecule in skin aging. Dermato-endocrinology, 4(3), 253-258. doi: 10.4161/derm.21923
  • Jiang, D., Liang, J., & Noble, P. W. (2007). Hyaluronan in tissue injury and repair. Annual review of cell and developmental biology, 23, 435-461. doi: 10.1146/annurev.cellbio.23.090506.123337
  • Boregowda, S. V., Booker, C. N., & Smith, M. K. (2019). Topical Hyaluronic Acid as a Dressing for Dermal Wounds. Advances in wound care, 8(6), 250-257. doi: 10.1089/wound.2017.0765
  • Pullar, J.M., Carr, A.C., & Vissers, M.C.M. (2017). The Roles of Vitamin C in Skin Health. Nutrients, 9, 866.
  • Caritá, A.C., Fonseca-Santos, B., Shultz, J.D., Michniak-Kohn, B., Chorilli, M., & Leonardi, G.R. (2020). Vitamin C: One compound, several uses. Advances for delivery, efficiency and stability. Nanomedicine: Nanotechnology, Biology and Medicine, 24, 102117. ISSN: 1549-9634. DOI: 10.1016/j.nano.2019.102117
  • Richelle, M., Steiling, H., & Castiel, I. (2009). Bioavailability and Skin Bioefficacy of Vitamin C and E. In A. Tabor & R.M. Blair (Eds.), Personal Care & Cosmetic Technology: Nutritional Cosmetics (pp. 115-138). William Andrew Publishing. ISBN: 9780815520290. DOI: 10.1016/B978-0-8155-2029-0.50013-2.
Lucie Konečná, COO nanoSPACE
Lucie Konečná bewegt sich seit 7 Jahren im Bereich Nanotechnologie, sie ist Mitbegründerin des Projekts „Tschechien ist Nano“ und arbeitet langfristig daran, Nanotechnologien ins allgemeine Bewusstsein zu heben. Seit Mai 2020 leitet sie den Betrieb des nanoSPACE-Onlineshops.