Wie wählt man Kompressions-Kniestrümpfe aus?

Kompressions-Kniestrümpfe sind eine spezielle Art von Socken, die so konzipiert sind, dass sie Druck auf die Beine und Venen ausüben und so die Durchblutung verbessern und Schwellungen reduzieren. Kompressions-Kniestrümpfe sind besonders bei Sportlern sehr beliebt, da sie die Leistungsfähigkeit steigern und die Muskelregeneration beschleunigen. Sie werden aber auch zur Vorbeugung von Venenerkrankungen wie Thrombose und venöser Insuffizienz oder bei geschwollenen Beinen eingesetzt – sei es auf Reisen, bei langem Sitzen oder in der Schwangerschaft. 

kompressions-kniestrumpfe-fb

 

Für wen sind Kompressions-Kniestrümpfe geeignet?

Kompressions-Kniestrümpfe haben ein breites Anwendungsspektrum und werden von Sportlern, Schwangeren, Senioren sowie Menschen mit unterschiedlichen gesundheitlichen Beschwerden genutzt. Sie sind besonders vorteilhaft für:

  • Personen mit Venenerkrankungen oder anderen Durchblutungsproblemen wie Thrombose oder venöser Insuffizienz,
  • Menschen mit Beinschmerzen aufgrund einer schlechten Durchblutung,
  • Berufstätige, die lange Stunden auf den Beinen verbringen, z. B. Verkäufer oder Flughafenpersonal,
  • Patienten mit Bluthochdruck oder Nierenversagen, die zu geschwollenen Beinen neigen,
  • Reisende, die lange Strecken zurücklegen, um Schwellungen und Schmerzen zu vermeiden,
  • Diabetiker, die unter Schwellungen und eingeschränkter Durchblutung leiden,
  • Sportler, die ihre Leistung verbessern und das Verletzungsrisiko senken möchten.

Für welche Sportarten sind Kompressions-Kniestrümpfe geeignet?

Kompressions-Kniestrümpfe können bei verschiedenen Sportarten wie Laufen, Gehen und Radfahren getragen werden. Am häufigsten nutzen sie Läufer. Warum? Lauf-Kompressions-Kniestrümpfe sind ideal, wenn Sie Ihre Leistung steigern, gesundheitliche Komplikationen vermeiden und die Muskelregeneration beschleunigen möchten. 

Tipp: Die beste Kleidung zum Laufen im Winter – wie wählt man sie aus?

kompressions-kniestrumpfe

Kompressionssocken bieten zudem Halt und Stabilität für die Beine, was die Laufleistung verbessern und das Risiko von Krämpfen und Muskelverletzungen verringern kann. Sie reduzieren die Ermüdung der Beine und steigern die Leistung. Sie eignen sich nicht nur zum Laufen, sondern auch für Radsport, Triathlon, Basketball, Volleyball, Handball, Floorball und Inlineskating.

Tipp: Was hilft bei Knieschmerzen?

Woraus bestehen Kompressions-Kniestrümpfe?

Kompressions-Kniestrümpfe bestehen meist aus elastischen Materialien wie Nylon oder Lycra und sind so gestaltet, dass sie den höchsten Druck an der Fußspitze ausüben, der dann in Richtung Knöchel allmählich abnimmt. Wenn Sie Kompressions-Kniestrümpfe für den Sport suchen oder stark schwitzen, sollten Sie Modelle mit Silber-Nanopartikeln wählen, die Gerüche neutralisieren.

Warum schwellen die Beine an und was kann man dagegen tun?

Die häufigsten Ursachen für geschwollene Beine sind höheres Alter, langes Sitzen oder Stehen sowie der Konsum von salzigen Lebensmitteln, Alkohol, Nikotin oder Übergewicht. Schwellungen treten meist abends auf, wenn man den ganzen Tag auf den Beinen war, und können sich verschlimmern, wenn man liegt oder mit überkreuzten Beinen sitzt.

Ursachen für geschwollene Beine sind unter anderem eine schlechte Durchblutung, Venenerkrankungen, Thrombosen, Infektionen oder Beinverletzungen. Manchmal treten Schwellungen auch als Nebenwirkung bestimmter Medikamente, wie z.B. Schmerzmitteln oder Antidepressiva, auf. Falls Sie unter Schwellungen leiden und die Ursache nicht kennen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. In der Zwischenzeit können Sie die Schwellung durch Bewegung, das Tragen von Kompressionsstrümpfen und das Hochlegen der Beine reduzieren. 

Tipp: Magnesiummangel – und wie man ihn schnell ausgleicht

#produkty#https://www.nanospace.de/kompressions-kniestrumpfe/

Wie wählt man die besten Kompressions-Kniestrümpfe aus?

Die meisten Hersteller geben einen maximalen Wadenumfang an, bei Sport-Kompressions-Kniestrümpfen liegt dieser oft bei 50 cm. Messen Sie daher Ihren Wadenumfang, um sicherzustellen, dass die Kompressions-Kniestrümpfe bequem sitzen. Wählen Sie dann die Größe entsprechend Ihrer normalen Schuhgröße. 

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wofür werden Kompressions-Kniestrümpfe verwendet?

Kompressions-Kniestrümpfe werden im Sport zur Leistungssteigerung und Muskelregeneration eingesetzt. Zudem helfen sie bei Schwellungen und werden häufig zur Vorbeugung von Venenerkrankungen wie Thrombose und venöser Insuffizienz getragen.

Wer sollte Kompressions-Kniestrümpfe tragen?

Kompressions-Kniestrümpfe werden hauptsächlich Sportlern empfohlen und sind besonders bei Läufern beliebt. Sie eignen sich aber auch für Radfahrer, Fußball- oder Floorball-Spieler. Darüber hinaus sind sie ideal für Menschen mit Venenerkrankungen oder Durchblutungsproblemen wie Thrombose oder venöser Insuffizienz. Auch Sportler, die ihre Leistung steigern und das Verletzungsrisiko minimieren möchten, sowie Personen, die lange stehen oder sitzen, profitieren von Kompressions-Kniestrümpfen.

Lukáš Konečný, Strategie und Entwicklung bei nanoSPACE
Lukáš Konečný ist seit 2015 im Bereich Nanotechnologie tätig, er absolvierte die Wirtschaftsuniversität und beschäftigt sich seit langem mit digitalem Marketing, Digitalisierung und Automatisierung von Anzeigen für Technologieunternehmen und Online-Projekten. Seit Mai 2020 kümmert er sich bei nanoSPACE um die Strategie und Entwicklung des Unternehmens.