Wie wirken Anti-Pickel Pflaster und welche sind die besten?

Leiden Sie unter Akne und haben bereits zahlreiche Mittel und Tipps ausprobiert, die nicht funktioniert haben? Eine schnelle und effektive Lösung, von der Sie vielleicht noch nicht gehört haben, sind Akne-Pflaster. Der neueste Trend unter den Akne-Pflastern sind nanofaserbasierte Akne-Pflaster. Warum? Nanofaser-Akne-Pflaster zur gezielten Behandlung von Akne bestehen zu 100 % aus natürlichen Inhaltsstoffen, nämlich Kräuterextrakten, Vitamin B3 und Salicylsäure. Sie dringen effektiv in die Haut ein und unterstützen die Heilung von Akne. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Akne-Pflaster wirken und wie sie Ihnen helfen können.

akne-anti-pickel-patches-pflaster-fb

 

Was sind Akne-Pflaster?

Es gibt verschiedene Arten von Pflastern, aber im Allgemeinen handelt es sich um eine punktuelle Behandlung, die den Pickel bedeckt, das Eindringen von Bakterien verhindert und so die Heilung beschleunigt. Einige Pflaster enthalten zudem aktive Inhaltsstoffe wie Vitamine, pflanzliche Extrakte und Säuren, die gezielt auf die betroffenen Hautpartien wirken. Diese Akne-Pflaster sind darauf ausgelegt, überschüssigen Talg und Verunreinigungen zu absorbieren, wodurch die Haut gereinigt und beruhigt wird. Durch die gezielte Behandlung von Pickeln sind sie eine sehr effektive Methode, um Akne loszuwerden. 

Wie funktionieren Akne-Pflaster?

Zu den effektivsten Akne-Pflastern gehören die natürlichen nanofaserbasierten Pflaster, die ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe enthalten und frei von Konservierungsstoffen sind. Dank der Nanofaser-Technologie bestehen diese Pflaster nur aus hochwirksamen Substanzen.

Sobald die Nanofasern mit der angefeuchteten Haut in Kontakt kommen, lösen sie sich auf und die aktiven Wirkstoffe dringen durch die Hautbarriere ein. Diese Wirkstoffe wirken mehrere Stunden nach der Anwendung weiter und nutzen bis zu 90 % der Wirkstoffe, während herkömmliche Masken nur eine Effizienz von 50–70 % erreichen.

akne-anti-pickel-patches

TIPP: Probieren Sie die [n]Acne Nanofaser-Akne-Pflaster zur gezielten Hautbehandlung nanoSPACE Cosmetics Kräuterextrakte

Arten von Akne-Pflastern

Auf dem Markt gibt es verschiedene Arten von Akne-Pflastern. Jede Variante kann unterschiedlich konzipiert sein und verschiedene Wirkstoffe enthalten, doch das Ziel bleibt dasselbe: Akne zu bekämpfen. 

Nanofaser-Akne-Pflaster

Diese Art gehört zu den modernsten Akne-Pflastern. Sie bestehen aus natürlichen Nanofasern, die überschüssigen Talg und Unreinheiten aus der Haut aufnehmen, aber vor allem aktive Wirkstoffe enthalten, die den Heilungsprozess beschleunigen. Beim Auftragen mit Wasser lösen sie sich sofort auf und wirken tief in der Haut den ganzen Tag über. Dadurch sind sie tagsüber äußerst unauffällig. Bei der Anwendung mit Öl hingegen entfalten sie ihre Wirkung noch intensiver, es bildet sich eine feste Schutzschicht, die über Nacht auf der Haut bleibt. 

#produkty#https://www.nanospace.de/suche/?string=akne+pflaster

TIPP: Was sind Nanofasern und wie funktionieren sie?

Hydrokolloid-Akne-Pflaster

Hydrokolloid-Pflaster bestehen aus hydrokolloidem Material – einem Polymer, das mit den Hautflüssigkeiten reagiert. Nach der Anwendung reagieren sie mit Flüssigkeiten wie Talg und Eiter, die in Pickeln enthalten sind, und trocknen die Akne aus. Dieser Prozess bildet eine schützende Barriere, die die Haut reinigt und schützt. Sie absorbieren und isolieren Unreinheiten aus der Akne, wodurch die Heilung beschleunigt wird. Bei manchen Menschen kann dieser Pflastertyp jedoch reizend wirken, insbesondere bei Anwendung über Nacht.

Mikro-Kohlenstoff-Pflaster gegen Akne

Mikro-Kohlenstoff-Pflaster enthalten mikroskopisch kleine Kohlenstoffpartikel mit außergewöhnlichen Absorptionseigenschaften. Diese Partikel haben eine mikroskopische Struktur mit einer großen Oberfläche und die Fähigkeit, überschüssiges Fett, Schmutz und Toxine von der Haut zu absorbieren. Beim Kontakt mit der Haut werden sie aktiviert und beginnen, Unreinheiten aufzunehmen. Sie eignen sich sowohl für beginnende als auch für tiefsitzende Akne, da die feinen Mikronadeln nach dem Auftragen in die Haut eindringen, wodurch ein leichtes Kribbeln spürbar sein kann. So können die Wirkstoffe auch in tiefere Hautschichten vordringen.

Welches Akne-Pflaster ist das beste?

Egal ob Cremes, Reinigungsgels oder Akne-Pflaster – es ist wichtig, das Produkt passend zum eigenen Hauttyp auszuwählen, da jeder Mensch anders reagiert. Nanofaser-Akne-Pflaster sind für fast alle Hauttypen geeignet, da sie eine rein natürliche Zusammensetzung haben. Mikro-Kohlenstoff- und Hydrokolloid-Pflaster können für empfindliche Haut problematisch sein, da sie in einigen Fällen Irritationen verursachen. Außerdem verhindern sie oft vollständig die Luftzirkulation am Pickel, was in manchen Fällen zu nässenden Hautstellen führen kann. 

Welche Wirkstoffe enthalten die Nanofaser-Akne-Pflaster [n]Acne von nanoSPACE Cosmetics?

Wie bereits erwähnt, gehören Nanofaser-Pflaster zu den effektivsten Lösungen gegen Akne. Doch welche Inhaltsstoffe enthalten sie? Die Nanofaser-Akne-Pflaster [n]Acne von nanoSPACE Cosmetics bestehen zu 100 % aus natürlichen Inhaltsstoffen:

  • Pullulan: Hat antioxidative Eigenschaften, die die Haut schützen, sie straffen und der Faltenbildung vorbeugen können.
  • Niacinamid (Vitamin B3): Eine Form von Vitamin B3, die die Hautbarriere stärkt und die Talgproduktion reguliert, was die Bildung verstopfter Poren und Mitesser verhindert. Zudem besitzt es entzündungshemmende Eigenschaften und fördert eine schnellere Hautregeneration.
  • Salicylsäure: Eine Beta-Hydroxysäure (BHA) mit der Fähigkeit, tief in die Haut einzudringen, sie zu exfolieren und Entzündungen zu reduzieren. Dadurch werden abgestorbene Hautzellen entfernt, die Poren verstopfen könnten. Salicylsäure besitzt zudem entzündungshemmende Eigenschaften, die der Aknebildung entgegenwirken
  • Hagebutten-Extrakt: Reich an Vitamin C, fördert die schnelle Heilung von Narben und Hautunreinheiten nach Akne. Unterstützt zudem die Kollagenproduktion.
  • Nachtkerzen-Extrakt: Hat hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften und enthält essenzielle Fettsäuren. Hilft, die Haut zu hydratisieren, sie zu regenerieren und Aknenarben schneller abklingen zu lassen.
  • Arnika-Extrakt: Besitzt antimikrobielle und entzündungshemmende Eigenschaften und beruhigt sowie regeneriert die Haut.
  • Ringelblumen-Extrakt: Bekannt für seine heilende Wirkung auf gereizte Haut. Hilft, Entzündungen zu reduzieren und die Hautregeneration zu fördern.
  • Magnolien-Extrakt: Wirkt stark antimikrobiell und bekämpft effektiv Mikroorganismen, die Akne verursachen können.
  • Kamillen-Extrakt: Besitzt beruhigende Eigenschaften und hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.

haut-ohne-akne-akne-pflaster

TIPP: Lest in unserem Blog über 10 effektive Tipps, um Akne loszuwerden.

Wie verwendet man Akne-Pflaster richtig?

Hautpflege ist ein essenzieller Bestandteil der täglichen Routine und sollte immer eine gründliche Reinigung sowie die anschließende Pflege entsprechend des Hauttyps beinhalten. Akne-Pflaster sind eine einfache und schnelle Lösung für die Behandlung problematischer Haut. 

Regelmäßige Hautpflege

Wissen Sie, wie Sie Ihre Haut richtig pflegen? Hier sind einige Schritte, die Teil Ihrer Routine sein sollten.

  • Gesichtsreinigung: Waschen Sie Ihr Gesicht gründlich, bevor Sie das Pflaster auftragen. Auf die feuchte und saubere Haut können Sie das Akne-Pflaster anwenden. Danach setzen Sie Ihre gewohnte Hautpflege fort. TIPP: Wissen Sie, wie man die Haut richtig reinigt?
  • Hautvorbereitung: Nach der Reinigung sind Gesichtstonika eine großartige Unterstützung, um die Haut auf Cremes und Masken vorzubereiten.
  • Feuchtigkeit: Vergessen Sie nicht, Ihrer Haut Feuchtigkeit durch Cremes oder feuchtigkeitsspendende Masken mit Hyaluronsäure zu geben. Hochkonzentrierte Wirkstoffe enthalten auch Gesichtsseren.

Anwendung von Akne-Pflastern

Die Anwendung von Akne-Pflastern ist eine sehr einfache, bequeme und effektive Lösung. Halten Sie sich immer an die Gebrauchsanweisung, die auf der Verpackung jedes Produkts zu finden ist.

Im Allgemeinen nehmen Sie das Pflaster aus der Verpackung und trennen das Schutzvlies. Anschließend legen Sie das Pflaster auf die gereinigte und feuchte Haut, drücken es mit der Nanofasermembranseite auf die Haut, sodass eine dünne Schicht gut haftet. Danach entfernen Sie das obere Schutzvlies und lassen das Pflaster mindestens 1 Stunde, idealerweise über Nacht, wirken.

Unsere Nanofaser-Akne-Pflaster lösen sich bei Kontakt mit Wasser sofort auf. Falls sie mit Öl aufgetragen werden, bildet sich nach dem Trocknen eine Kruste, die abgezogen oder mit Wasser abgewaschen werden muss.

akne-patches

TIPP: Erfahren Sie, wie Sie fettige Haut pflegen oder trockene Haut richtig versorgen, um Ihrer Haut die beste Pflege zu bieten.

Vorteile von Akne-Pflastern

  • Schnelle Wirkung: Reduzieren Schwellungen und Entzündungen.
  • Einfache Anwendung: Keine besonderen Fähigkeiten erforderlich.
  • Vorbeugung von Narben: Absorbieren Eiter und Talg.
  • Unauffällig: Transparente Pflaster sind fast unsichtbar.
  • Geringes Reizpotenzial: Schonender als viele Cremes.

Für wen sind Akne-Pflaster geeignet?

Nanofaser-Pflaster sind für alle Hauttypen geeignet, da ihre Wirkstoffe tief in die Epidermis eindringen. Da sie ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen bestehen, sind sie auch für empfindliche Haut ideal. Mikro-Kohlenstoff- und Hydrokolloid-Pflaster sind hingegen für Menschen mit empfindlicher Haut und Allergien oft ungeeignet.

Interessiert an wasserfreier Kosmetik? Was ist wasserfreie Kosmetik und wie wird sie verwendet?

Was hilft noch gegen Akne?

Falls Akne-Pflaster für Sie aufgrund tiefliegender Akne oder Allergien nicht die ideale Wahl sind, gibt es auch andere Möglichkeiten, Akne zu bekämpfen.

  • Akne-Cremes: Akne-Cremes enthalten wirksame Inhaltsstoffe, die bei regelmäßiger Anwendung langfristig gegen Akne helfen können. 
  • Akne-Masken: Wenn Sie Akne schnell behandeln müssen, funktionieren auch Akne-Masken hervorragend.

Weitere Methoden zur Bekämpfung von Akne sind Lasertherapie oder chemisches Peeling. Es ist jedoch immer ratsam, einen Dermatologen zu konsultieren, um eine individuelle Behandlung zu erhalten.

#produkty#https://www.nanospace.de/hautreinigung:nafigate/

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich über das Nanofaser-Pflaster Make-up auftragen?

Falls Sie Make-up verwenden möchten, tragen Sie das Pflaster mit Wasser auf und warten Sie, bis es sich vollständig aufgelöst und in die Haut eingezogen hat. Erst dann sollten Sie Make-up auftragen. Beachten Sie, dass Make-up für entzündete Pickel nicht ideal ist. 

Wie schnell sehe ich Ergebnisse nach der Anwendung von Akne-Pflastern?

Das hängt von der Art der Akne ab. Akne-Pflaster wirken jedoch sehr schnell, sodass erste Ergebnisse bereits nach wenigen Stunden bis Tagen sichtbar sein können. Wundermittel gibt es aber nicht.

Kann ich Akne-Pflaster täglich verwenden?

Nanofaser-Pflaster können je nach Bedarf auch mehrmals täglich verwendet werden. 

Was hilft am besten gegen Akne?

Gegen Akne sollten speziell dafür entwickelte Kosmetikprodukte verwendet werden. Diese enthalten oft Salicylsäure, die besonders effektiv bei der Behandlung von Akne ist. Sehr gut wirken auch Nanofaser-Masken, Akne-Cremes, Akne-Pflaster und andere sanfte Pflegeprodukte, die auch für empfindliche Haut geeignet sind.

Wie kann ich Akne am schnellsten loswerden?

Wenn Sie Akne möglichst schnell loswerden möchten, tragen Sie gezielte Akne-Produkte direkt auf den Pickel auf. Schnelle Ergebnisse liefern Akne-Pflaster oder Akne-Masken, da ihre Wirkstoffe tief in die Haut eindringen, überschüssigen Talg absorbieren und die Akne behandeln.

Wie kann ich Akne beruhigen?

Bei Akne ist die Haut oft gereizt und gerötet. Um die Haut zu beruhigen, sollten Sie Pickel nicht ausdrücken und milde Akne-Kosmetik verwenden. Pflanzliche Extrakte und natürliche Inhaltsstoffe in Akne-Produkten helfen, die Haut zu beruhigen und Entzündungen zu lindern.

Welche Vitamine helfen gegen Akne?

Für eine gesunde Haut sind vor allem B-Vitamine wichtig, da sie die Talgproduktion regulieren und die Heilung von Akne-Narben sowie gereizter Haut beschleunigen können.

Literaturverzeichnis

  • Richelle, M., Steiling, H., & Castiel, I. (2009). Bioavailability and Skin Bioefficacy of Vitamin C and E. In A. Tabor & R.M. Blair (Eds.), Personal Care & Cosmetic Technology: Nutritional Cosmetics (pp. 115-138). William Andrew Publishing. ISBN: 9780815520290. DOI: 10.1016/B978-0-8155-2029-0.50013-2.
  • ZANDER, Ernst; WEISMAN, S. Treatment of acne vulgaris with salicylic acid pads. Clinical therapeutics, 1992, 14.2: 247-253.
  • FOX, Lizelle, et al. Treatment modalities for acne. Molecules, 2016, 21.8: 1063.
  • Advances for delivery, efficiency and stability. Nanomedicine: Nanotechnology, Biology and Medicine, 24, 102117. ISSN: 1549-9634. DOI: 10.1016/j.nano.2019.102117
Lucie Konečná, COO nanoSPACE
Lucie Konečná bewegt sich seit 7 Jahren im Bereich Nanotechnologie, sie ist Mitbegründerin des Projekts „Tschechien ist Nano“ und arbeitet langfristig daran, Nanotechnologien ins allgemeine Bewusstsein zu heben. Seit Mai 2020 leitet sie den Betrieb des nanoSPACE-Onlineshops.